Meine Geschichte

Leistung aus Leidenschaft: Der Loipenlehrer arbeitet stets daran, dir dein perfektes Langlauf-Erlebnis zu ermöglichen. Hier erfährst du mehr darüber, wer hinter Loipenlehrer steckt.

Wer ist der Loipenlehrer?

Der schönste Sport der Welt

Mein Name ist Daniel Götz und ich finde: Langlaufen ist der schönste Sport der Welt. Bereits mit vier Jahren stand ich zum ersten Mal auf Skiern. Schnee und Langlauf-Skier gehören bei mir unzertrennbar zusammen. Wenn ich auf Langlaufskiern stehe und die kalte, klare Winterluft atme, geht mir das Herz auf und ich bin voller Energie. Meine ersten Langlauf-Erlebnisse sammelte ich bereits als Kleinkind im klassischen Stil. Später erlernte ich auch das Skaten. 

Erfahrung und Qualität

Während meiner Zeit als Leistungssportler in der Leichtathletik wurde das Skilanglaufen zum festen Trainingsinhalt im Winter. Später entdeckte ich die Freude daran, anderen Menschen die verschiedenen Technikarten des Skilanglaufens zu vermitteln. Nach erfolgreichem Abschluss meiner C- und B-Trainerlizenz beim Deutschen Skiverband, bin ich nun seit 2021 auch Inhaber der A-Trainer-Lizenz für den Breitensport und darf mich offiziell DSV-Skilehrer nennen. Viele Stunden meiner Freizeit verbringe ich auf der Loipe. Mein Credo: Jede Minute ist es wert auf Langlaufskiern zu stehen.

"Wenn ich auf Langlaufskiern stehe und die kalte, klare Winterluft einsauge, geht mir das Herz auf."

Der Loipenlehrer

Zertifikate und Ausbildungen

- DSV-Skilehrer (Trainer-A-Lizenz Breitensport beim Deutschen Skiverband)

- lizenzierter Lauftrainer (B-Lizenz Leistungssport beim Bayerischen Leichtathletikverband)
- zertifizierter Personal Trainer & Sporttherapeut 

Referenzen und Lehrtätigkeiten

- seit 2018: Mitglied im Landeslehrteam des Bayerischen Skiverbandes (BSV)
- seit 10/2019: individueller Techniktrainer des Team Zipps
- Winter 2019/20: Langlauflehrer an der Skischule Leutasch
- 08/2021 bis 09/2022: Honorar-Trainer beim Bayerischen Skiverband für den Stützpunkt Oberland (Nachwuchs U16-U20) in Bad Tölz

Persönliche Erfolge und Bestleistungen

- Staffel-Weltmeister Masters World Cup 2023 in Seefeld (4x5km), WM-Silber (30km Classic) und Bronze (7km Classic)
- erfolgreiche Teilnahme und Top-Ten-Ergebnis bei Volksläufen (u.a. Skitrail Tannheimer Tal & König Ludwig Lauf 2019, Ganghofer Lauf 2022)
- mehrfacher Bayerischer Meister im Berglauf, Cross, Halbmarathon, über 3000m und 3000m Hindernis
- Persönliche Lauf-Bestzeiten: 10km - 31:07 min (2019) // Halbmarathon - 1:07:53h (2019) // 3000m - 8:29min (2010) // 3000m Hi - 8:50min (2010)

Presse und Veröffentlichungen

Krafttraining für Radsportler: Die besten Übungen (RennRad-Magazin 11/2018)
Langlaufen als Alternativsportart für Radfahrer (RennRad-Magazin 1/2019)
Porträt im Münchner Merkur (20.11.2019)
Neue Zürcher Zeitung: Wie Langläufer ihre Leistung und ihr Tempo steigern können (14.02.2020)

Rennsteiglauf: Götz siegt mit Harakiri-Taktik - Regional - Neue Presse Coburg (04.10.2021)

WM-Gold 2023

Die deutsche Langlauf-Staffel bei der Masters-WM 2023 in Seefeld: Valentin Mättig, Markus Becker, Toni Escher und Daniel Götz.

Meine Vision

Langlaufen hat zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit. Dazu zählt etwa ein geringeres Risiko, an Diabetes, Adipositas oder verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Loipenlehrer möchte Menschen dazu bringen sich mehr in der Natur zu bewegen, gemeinsam zu kommunizieren und unvergessliche Momente kreieren.

Meine Mission

Loipenlehrer möchte die Technik seiner Kundinnen und Kunden stetig verbessern. Denn: Je besser die Technik, desto schneller kommt man in den Flow. Dieses Hochgefühl und völliges Aufgehen im Moment sollen alle Langläufer:innen intensiv erleben. 

Mein Weg

Wissen, Erfahrung und Empathie zählen für mich zu den Schlüsselfaktoren eines erfolgreichen Coachings. Loipenlehrer geht auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse seiner Kundinnen und Kunden ein und vermittelt ihnen anhand von vielfach erprobten Technik-Übungen und Beispielen den Weg hin zu mehr Spaß und Erlebnis in der Loipe. Loipenglück und Langlauftechnik hängen unmittelbar zusammen.

"Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut."

Steve Jobs